Die Abtei St. Blasien galt bis zur Säkularisierung als sagenhaft reich. Doch ab 1806 wurden die Schätze mit den ausgewanderten Mönchen nach und nach in St. Paul in Kärnten untergebracht. 170 Kostbarkeiten davon sind nu im Augustinermuseum in Freiburg zu sehent. Darunter auch eine Art mittelalterlicher "Playboy".
Wie in einem begehbaren Geschichtsbuch werden in Mainz derzeit die Kaisergeschlechter gezeigt, die das Mittelalter prägten. Jürgen Kaiser hat das Landesmuseum mit der Schau besucht.
Das neu entdeckte Hölderlinhaus ist so sehr original, dass Hölderlin darin im erhaltenen Treppenhaus als kleiner Bub die Stufen herunterrutschten konnte.
Evangelisches Stift Tübingen, Eckzimmer zweiter Stock, Augustinerstube. Im Wintersemester 1790/91 hatten hier drei Stiftler ihre Schreibpulte: Hegel, Hölderlin und Schelling.