Ein Gambist schafft es, nur mit sich selbst und seinem Instrument eine ganze Welt zu umschreiben oder zumindest in vierzehn wunderbaren „Gesängen zur Gambe“ anzureißen.
In diesen Predigten wird eine Kirche des Wortes sichtbar, die im genauen Hören auf die Heilige Schrift und in bewusster Zeitgenossenschaft nach der Liebe Christi mitten im Leben fragt,
Der Autor führt kundig durch die Filmgeschichte, gibt exegetische Hinweise, entdeckt Stereotypen, greift interkulturelle, interreligiöse und feministische Aspekte auf.
Der Erlanger Praktologe kombiniert in seinen Beiträgen nicht nur theologische und musikalische Aspekte, auch die Erkenntnisse anderer Disziplinen fließen in seine Reflexionen mit ein.
Sie textet als Mensch – offenherzig, eingängig, mit Alltag und Abgründen. Und die Zahl ihrer Fans wächst ständig, nicht zuletzt wegen des speziellen Ezra-Furman-Sounds.
Mit "Susanna" setzt der französisch-schweizerische Autor Alex Capus fort, was er besonders gut beherrscht: eine Kombination aus qualitätsvoller wie flüssiger Erzählung und Aufbereitung ungewöhnlicher historischer Stoffe.