Das jüdische Leben im heutigen Deutschland ist mindestens 1700 Jahre alt. Das wird derzeit groß gefeiert. Seit der ersten urkundlichen Erwähnung einer jüdischen Gemeinde in Köln durch Kaiser Konstantin haben sich Zeiten der Blüte und der Verfolgung immer wieder abgelöst. Ein Überblick über eine wechselvolle Geschichte vom emeritierten Pädagogikprofessor und jüdischen Gelehrten Micha Brumlik