Bald öffnet der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag in Hannover seine Pforten. Motto: mutig – stark – beherzt. Diesen Dreiklang hat der Knabenchor Hannover bereits verinnerlicht und kürzlich zwei wunderbare Generalprobenkonzerte für seinen Auftritt beim großen Glaubensfestival an der Leine hingelegt.
Die in Halle an der Saale beheimatete Salzwirker-Brüderschaft ist 500 Jahre alt. Die auch Halloren genannten Brüder arbeiten zwar nur noch beim Schausieden als Salzwirker. Aber die rund 50 Mitglieder halten die Traditionen der Brüderschaft lebendig,
Vermutlich ein Foto einer Geburtstagsfeier am 9. Mai 1941, und das Geburtstagskind ist mit auf dem Foto: Ganz unten rechts hockt Sophie Scholl, die an jenem Tag zwanzig Jahre alt wurde. Was mag sie gedacht haben, als das Geburtstagsfoto entstand?
So wie jetzt waren diese Fresken im Großen Schlosshof des Dresdner Residenzschlosses über Jahrhunderte nicht zu sehen. So könnte dieser Teil des Schlosses ausgesehen haben, als ihn die Handwerker nach neunjähriger Arbeit 1556 vollendeten,
Männliche Lust und weibliche Rollenbilder – das sind die Leitthemen der britischen Künstlerin Sarah Lucas. Die Mannheimer Kunsthalle präsentiert derzeit ihr Werk.
Zwölf Variationen zur Auferstehung in der Parochialkirche. Hier wird der Dreh- und Angelpunkt einer Weltsicht in den Blick genommen, den man glauben kann – oder nicht.