Synodentagungen 2020
Die zeitzeichen-Redaktion war bei der verbundenen Synodentagungen von EKD, UEK und VELKD vom 8. bis 9. November 2020 sehr aufmerksam dabei. Diesmal fand die Tagung rein online und stark verkürzt statt. In diesem Artikel navigieren wir Sie durch unser digitales Synodenprogramm 2020, klicken Sie einfach jeweils auf das „hier“ …
Den Auftakt bildete traditionell auch bei dieser besonderen Online die Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD). Sie begann am Samstagnachmittag. Hier einige generelle Impressionen dazu und hier eine detailliertere Darstellung des Berichts des Leitenden Bischofs der VELKD, des hannoverschen Landesbischofs Ralf Meister. Weiter geht es mit Impressionen vom ersten Tag der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), die hier zu finden sind, und diese Berichte gehen etwas mehr ins Detail in Sachen Sparplanung (hier) und Digitalstrategie (hier). Von der Spardebatte hat sich dann auch Christoph Markschies für seine Online-Kolumne im Nachgang der Synode anregen lassen, in der er über die Zukunft der theologischen Fakultäten nachdenkt (hier).
Am Ende der verbundenen Tagungen trat als drittes der tagenden kirchlichen Verfassungsorgane die Vollversammlung der Union der Evangelischen Kirchen in der Evangelischen Kirche in Deutschland (UEK) zusammen, die Eindrücke dazu finden Sie hier.
Zu guter Letzt dann noch eine nicht ganz ernstgemeinte Betrachtung des Tagungsgeschehen, das hier steht – viel Vergnügen!
Reinhard Mawick
Reinhard Mawick ist Chefredakteur und Geschäftsführer der zeitzeichen gGmbh.