pro und contra: AfD vom Kirchentag ausschließen?

Foto: privat
AfD vom Kirchentag ausschließen? Das Präsidium des Deutschen Evangelischen Kirchentages hat beschlossen, 2019 keine Funktionäre der AfD nach Dortmund einzuladen, weil es der Partei an Abgrenzung zum Rechtsextremismus mangele, meint die Generalsekretärin des Kirchentages, Julia Helmke. Ihr widerspricht Hans-Michael Heinig, Juraprofessor und Leiter des Kirchenrechtlichen Instituts der EKD in Göttingen: Nur nach Parteibuch zu entscheiden sei nicht glaubwürdig.

Julia Helmke / Hans-Michael Heinig

  • Wie möchten Sie diesen Artikel lesen?

  • Wählen Sie hier ihren Zugang

  • Bereits Kunde?

Online Abonnement

Sie erhalten Zugang zur gesamten Website und zur kompletten Monatsausgabe als Web-App.

57,60 €

jährlich

Monatlich kündbar.

Einzelartikel

Sie erhalten Lesezugriff für diesen Artikel.

2,00 €

einmalig

Kein Abo.

Bereits Kunde? Bitte geben Sie Ihre Kundennummer ein *:
Ihre Kundennummer finden Sie auf Ihrer Rechnung.

* Das einmalige Einloggen reicht aus, Sie erhalten damit automatisch Zugang zu allen anderen Artikeln. Beim Verlassen der Webseiten von zeitzeichen werden Sie automatisch ausgeloggt.

Ihre Meinung


Weitere Beiträge zu "Meinung"