Spannend

Sagen des Altertums
Bild
Matthias Ponniers Stimme plätschert seidig weich dahin und entführt den Hörer in die alte Sagenwelt.

Mit Prometheus das Feuer für die Menschen stehlen, vor Troja mit dem wütenden Achill kämpfen oder mit Odysseus heimkehren – viele Tausende junger Leser haben seit Mitte des 19. Jahrhunderts fantastische Reisen in die griechisch-römische Mythenwelt unternommen. Zu verdanken haben sie das Gustav Schwab, der mit seiner Sammlung und Bearbeitung der „Sagen des Klassischen Altertums“ die selbigen erst zusammenhängend zugänglich gemacht hat. Aus zahlreichen ungleichartigen Vorlagen schuf der Pfarrer und Gymnasialprofessor ein geschlossenes, wenngleich von allem Anstößigen bereinigtes Bild. Er hat „zu einer Erzählkunst gefunden, die durch Schlichtheit und volkstümliche Unmittelbarkeit besticht“, so ist im beigelegten Booklet zur neuen Hörbuch-Edition zu lesen.

Diese Schlichtheit hat Matthias Ponnier übernommen, was der Ausgabe zum großen Vorteil gereicht. Kein übertriebenes Pathos putscht die Erzählungen auf; stattdessen hält sich Ponnier zurück und lässt die Abenteuer ganz für sich wirken. Seine Stimme plätschert seidig weich dahin und entführt den Hörer in angenehm ruhiger, warmer, aber dennoch ausdrucksstarker Tenor-Melodie in die alte Sagenwelt. Selbst komplizierte, veraltete Satzstrukturen kommen leichtfüßig daher, etwa wenn die Götter von den Menschen Verehrung verlangen, „welche sie den selben angedeihen zu lassen, bereitwillig waren“. Der Hörer kann stets mühelos folgen. So ermöglicht die 26-stündige Edition eine ausgesprochen schöne Art, sich den altertümlichen Abenteuern zu nähern und bereitet gleichsam spannende wie entspannte Stunden.

Katharina Lübke

Liebe Leserin, lieber Leser,

Dieser Inhalt ist nur für zeitzeichen-Abonnenten zugänglich. Bitte geben Sie Ihre Kundennummer ein *:
Ihre Kundennummer finden Sie entweder auf Ihrer Rechnung oder über dem Versandetikett ihrer Zeitschrift. Die Kundennummer ist eine 10-stellige Zahl die mit der Ziffer 4 beginnt.

* Das einmalige Einloggen reicht aus, Sie erhalten damit automatisch Zugang zu allen anderen Artikeln. Beim Verlassen der Webseiten von zeitzeichen werden Sie automatisch ausgeloggt. Beim erneuten Zugriff auf die Seite behält sich diese Ihre Kundennummer.

Online Abonnement

Die komplette Printausgabe und zusätzlich aktuelle Texte als Web-App

Print
Abonnement

Wir schicken Ihnen zeitzeichen ins Haus

Ihre Meinung


Weitere Rezensionen