Vergnügliche Einführung

Zum Heidelberger Katechismus
Bild
Gerade auch Leserinnen und Leser, die theologische Literatur sonst eher meiden, werden hier zu ihrem Recht kommen.

Die Frage ist relativ einfach zu beantworten: Das Lesen des Buches "Was nützt es dir?" von Okko Herlyn bietet einmal ein bei dieser Art Büchern seltenes Lesevergnügen. Es ist theologisch verantwortet und leicht geschrieben. Gerade auch Leserinnen und Leser, die theologische Literatur sonst eher meiden, werden hier zu ihrem Recht kommen. Zum anderen bietet es eine umfassende Einführung in den Heidelberger Katechismus, die zugleich ganz allgemein die Tücken eines Katechismus wie im Besonderen die des Heidelberger Katechismus nicht verschweigt. Mit vielen Fragen, fast nach dem Muster der FAQs (= frequently asked questiones), in kurzen Antwortsätzen, interessant, einfach und klar informierend ist das Buch fast so etwas wie ein Glaubensbuch. Nicht nur für Anfängerinnen und Anfängern im Glauben!

Jedenfalls ein Buch, bei dem das Lesen und Lernen und möglicherweise auch Glauben Spaß machen.

Okko Herlyn: Was nützt es dir? Kleine Einführung in den Heidelberger Katechismus. Aussaat Verlag, Neukirchen-Vluyn 2013, 111 Seiten, Euro 14,99.

Jörg Schmidt

Liebe Leserin, lieber Leser,

Dieser Inhalt ist nur für zeitzeichen-Abonnenten zugänglich. Bitte geben Sie Ihre Kundennummer ein *:
Ihre Kundennummer finden Sie entweder auf Ihrer Rechnung oder über dem Versandetikett ihrer Zeitschrift. Die Kundennummer ist eine 10-stellige Zahl die mit der Ziffer 4 beginnt.

* Das einmalige Einloggen reicht aus, Sie erhalten damit automatisch Zugang zu allen anderen Artikeln. Beim Verlassen der Webseiten von zeitzeichen werden Sie automatisch ausgeloggt. Beim erneuten Zugriff auf die Seite behält sich diese Ihre Kundennummer.

Online Abonnement

Die komplette Printausgabe und zusätzlich aktuelle Texte als Web-App

Print
Abonnement

Wir schicken Ihnen zeitzeichen ins Haus

Ihre Meinung


Weitere Beiträge zu "Kirche"