Absurditäten

Konfrontation mit der Bibel
José Saramago: Kain. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2011, 4 CDs.
José Saramago: Kain. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2011, 4 CDs.
Die Illusion, der erklärte Atheist José Saramago habe in seinem letzten Buch doch noch der Bibel Recht gegeben, lässt der Autor gleich zu Beginn platzen. In der Konfrontation mit dem neuzeitlichen Weltbild und humanistischen Idealen ziehen biblische Weisheit und Moralität den Kürzeren. Mit Fragen nach dem ursprünglichen Sinn der Überlieferungen hält der Schriftsteller sich nicht auf.

Sein Protagonist, der Brudermörder Kain, urteilt kritisch und neuzeitlich über das eigene Schicksal. Sein Schutzzeichen verflucht ihn zur unsterblichen, überzeitlichen Existenz. Auf Kains Reise durch biblische Landschaften begegnet er neben Lilith, Noah, Abraham, Mose, Hiobs Personal und diversen Arbeiterengeln immer wieder auch dem "Herrn", einem überforderten Ingenieur, der seine schad- und fehlerhafte Schöpfung inspiziert. Von Kain muss er sich die Erkenntnisse Galileos, die Gesetze Newtons und die statischen Probleme der Arche Noah erklären lassen. In solchen zugespitzten Anachronismen leuchtet spielerischer Humor auf. Helmut Krauss als Sprecher des Hörbuchs intoniert ihn mit angemessenem, leicht ironischem Unterton. Eine unmissverständliche Grenze findet die witzige Ausschöpfung der biblischen Absurditäten allerdings bei der göttlichen Unmoral und Ungerechtigkeit. Kains Reise durch die Kriegs- und Katastrophensphären der Bibel haben nur dies eine Ziel: Letzteres zu erweisen, anhand der Kriegszüge Israels, der Beinahe-Opferung Isaaks und des Mordes an Kains Bruder Abel. Saramago rechnet mit einem naiven Glauben ab, der die Anstößigkeit der biblischen Geschichten und die Rätselhaftigkeit des biblischen Gottes verleugnet.

Susanne Krahe

  • Wie möchten Sie diesen Artikel lesen?

  • Wählen Sie hier ihren Zugang

  • Bereits Kunde?

Online Abonnement

Sie erhalten Zugang zur gesamten Website und zur kompletten Monatsausgabe als Web-App.

57,60 €

jährlich

Monatlich kündbar.

Einzelartikel

Sie erhalten Lesezugriff für diesen Artikel.

2,00 €

einmalig

Kein Abo.

Bereits Kunde? Bitte geben Sie Ihre Kundennummer ein *:
Ihre Kundennummer finden Sie auf Ihrer Rechnung.

* Das einmalige Einloggen reicht aus, Sie erhalten damit automatisch Zugang zu allen anderen Artikeln. Beim Verlassen der Webseiten von zeitzeichen werden Sie automatisch ausgeloggt.

Ihre Meinung


Weitere Beiträge zu "Kultur"