
Nordkirche: Gründungsfest am Pfingstsonntag in Ratzeburg Unter dem Motto "Wir setzen Segel" feiert die neue norddeutsche Landeskirche an Pfingsten in Ratzeburg ihre Gründung. Der Festgottesdienst im Dom wird von der ARD übertragen. Die Wahl Ratzeburgs ist symbolträchtig, denn der Dom gehörte aus historischen Gründen zur mecklenburgischen Landeskirche, die anderen Kirchen der Stadt dagegen zur nordelbischen. Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland ist durch den Zusammenschluss der Landeskirchen Mecklenburg, Nordelbien und Pommern entstanden. Am 7. Januar hatten in der verfassungsgebenden Synode 227 der 255 anwesenden Mitglieder für die Kirchenverfassung gestimmt. Die erste Großveranstaltung, bei der sich die 2,3 Millionen Mitglieder zählende Nordkirche präsentiert, ist der Kirchentag, der im Mai 2013 in Hamburg stattfindet.