Veranstaltungen

(Foto: pixelio/Rainer Sturm)
(Foto: pixelio/Rainer Sturm)

Hans Jonas: seiner Zeit weit voraus

Mit dem Verhältnis von Natur und Technik und den daraus folgen­den ethischen Problemen und Fragen beschäftigte sich der Philo­soph Hans Jonas (1913-1993). Von ihm stammt der "ökologische Imperativ": "Handle so, dass die Wirkungen deiner Handlungen verträglich sind mit der Permanenz echten menschlichen Lebens auf Erden." Diese Tagung fragt nach der Aktualität von Hans Jonas im Hinblick auf Um­weltproble­me und Biotechnik. Anmeldeschluss: 7. Juni

Verantwortung für das Leben. Zur Aktualität von Hans Jonas

17. bis 19. Juni, Evangelische Akademie Hofgeismar

Telefon: 0 56 71/88 11 22, Fax: 0 56 71/88 11 54

Anmeldung
Internet

Der Geist weht wo und wann er will

Wie kann der Mensch die Wirklichkeit erkennen, sich selbst, was um ihn herum ist und was darüber hinausgeht? Die Pfingst­tagung in Bonn-Bad Godesberg fragt nach dem Verhältnis von Glaube und Natur­wissen­schaft und Vernunft und Gefühlen bei der Erkenntnis der Wirklichkeit. Es geht aber auch um religiöse Erfahrungen wie sie sich in biblischen und mystischen Texten nie­derschlagen. Doch Erfahrungen sollen die Teil­nehmer auch selbst machen, in der Meditation und bei Bewe­gungsübungen.

Erfahrungen. Was Alltag, Religion und Wissen­schaft miteinander ver­bin­det

21. bis 23. Mai, Evangelische Akademie im Rheinland

Telefon: 02 28/9 52 32 01, 02 28/95 23 79 52 32 50

Anmeldung
Internet

Ein Krieg, der keiner sein sollte

Bei dieser Tagung sprechen Frauen und Männer aus Afghanistan und Deutschland darüber, welche Perspek­tiven das Land am Hindu­kusch hat. Und natürlich gehen sie mit den Teilneh­merinnen und Teilnehmern der Frage nach, was nach einem Abzug der westlichen Truppen passieren könnte.

Afghanistan: Der Krieg, der Abzug, unsere Verantwortung

1. bis 3. Juli, Evangelische Akademie Bad Boll

Telefon: 0 71 64/7 92 17, Fax: 0 71 64/79 52 17

Anmeldung
Internet

Lieblingsheiliger vieler Christen

Franz von Assisi wird konfessionsübergreifend verehrt. Mit ihm beschäftigt sich eine Tagung im Schatten des Do­mes St. Johannis und Donatus, die Peter Eicher leitet, katholischer Theologie­pro­fessor und Gründer eines Hilfsprojekts für HIV-Infizierte und Aidskranke in Brasilien.

Franziskus und das alternative Christentum

1. bis 3. Juli, Evangelische Akademie Meißen

Telefon: 0 35 21 / 47 06 11, Fax: 0 35 21 / 47 06 99

Anmeldung
Internet

Liebe Leserin, lieber Leser,

Dieser Inhalt ist nur für zeitzeichen-Abonnenten zugänglich. Bitte geben Sie Ihre Kundennummer ein *:
Ihre Kundennummer finden Sie entweder auf Ihrer Rechnung oder über dem Versandetikett ihrer Zeitschrift. Die Kundennummer ist eine 10-stellige Zahl die mit der Ziffer 4 beginnt.

* Das einmalige Einloggen reicht aus, Sie erhalten damit automatisch Zugang zu allen anderen Artikeln. Beim Verlassen der Webseiten von zeitzeichen werden Sie automatisch ausgeloggt. Beim erneuten Zugriff auf die Seite behält sich diese Ihre Kundennummer.

Online Abonnement

Die komplette Printausgabe und zusätzlich aktuelle Texte als Web-App

Print
Abonnement

Wir schicken Ihnen zeitzeichen ins Haus

Ihre Meinung


Weitere Beiträge zu "Kultur"