Die Religionen der Welt haben unterschiedliche Vorstellungen von Zeit hervorgebracht. Während im Christentum, Judentum und Islam die Zeit linear vergeht, folgen etwa Buddhismus und Hinduismus einer zirkulären Zeitvorstellung. Adelheid Herrmann-Pfandt, außerplanmäßige Professorin für Religionswissenschaft an der Universität Marburg, gibt einen Überblick.