Notizen

Aus Religion und Gesellschaft
Foto: dpa/Petra Schumacher
Foto: dpa/Petra Schumacher

Nordkirche: Gründungsfest am Pfingstsonntag in Ratzeburg Unter dem Motto "Wir setzen Segel" feiert die neue norddeutsche Landeskirche an Pfingsten in Ratzeburg ihre Gründung. Der Festgottesdienst im Dom wird von der ARD übertragen. Die Wahl Ratzeburgs ist symbolträchtig, denn der Dom gehörte aus historischen Gründen zur mecklenburgischen Landeskirche, die anderen Kirchen der Stadt dagegen zur nordelbischen. Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland ist durch den Zusammenschluss der Landeskirchen Mecklenburg, Nordelbien und Pommern entstanden. Am 7. Januar hatten in der verfassungsgebenden Synode 227 der 255 anwesenden Mitglieder für die Kirchenverfassung gestimmt. Die erste Großveranstaltung, bei der sich die 2,3 Millionen Mitglieder zählende Nordkirche präsentiert, ist der Kirchentag, der im Mai 2013 in Hamburg stattfindet.

Liebe Leserin, lieber Leser,

Dieser Inhalt ist nur für zeitzeichen-Abonnenten zugänglich. Bitte geben Sie Ihre Kundennummer ein *:
Ihre Kundennummer finden Sie entweder auf Ihrer Rechnung oder über dem Versandetikett ihrer Zeitschrift. Die Kundennummer ist eine 10-stellige Zahl die mit der Ziffer 4 beginnt.

* Das einmalige Einloggen reicht aus, Sie erhalten damit automatisch Zugang zu allen anderen Artikeln. Beim Verlassen der Webseiten von zeitzeichen werden Sie automatisch ausgeloggt. Beim erneuten Zugriff auf die Seite behält sich diese Ihre Kundennummer.

Online Abonnement

Die komplette Printausgabe und zusätzlich aktuelle Texte als Web-App

Print
Abonnement

Wir schicken Ihnen zeitzeichen ins Haus

Ihre Meinung


Weitere Beiträge zu "Kirche"