
Demeter, Weleda, Waldorfschulen
Produkte, die von anthroposophisch orientierten Firmen hergestellt werden, haben wie die Waldorfpädagogik einen guten Ruf. Doch welche Weltanschauung steht dahinter?
Rudolf Steiners Erkenntnisse höherer Welten. Eine kritische Bilanz zum 150. Geburtstag
18. bis 20. Februar, Evangelische Akademie Baden, Telefon: 07 21/9 17 53 58, Fax: 07 21/9 17 53 50.
E-Mail schreiben
www.ev-akademie-baden.de
Die einen darben, die anderen prassen
Woher kommt die Armut in Deutschland, was kann gegen sie getan werden und welche Rolle können und müssen dabei die Kirchen spielen? Mit diesen Fragen setzt sich diese hochkarätig besetzte Veranstaltung zusammen. Anmeldeschluss: 24. Februar.
Kirche gegen Armut - mehr als gut gemeint?
Akademie zu Berlin, Telefon: 0 30/20 35 54 07. Fax: 0 30/20 35 55 50.
E-Mail schreiben
www.eaberlin.de
Vor dem großen Kladderadatsch
Immer wieder wurde innerhalb und außerhalb der Kirche der Weltuntergang beschworen. In diesem Jahr können sie sich auf den Maya-Kalender berufen, der den Weltuntergang für 2012 voraussagt. Wie gehen Christen mit solchen Behauptungen um, was lässt sich von der Bibel dazu sagen und wie wird das Ende der Welt in Film und Literatur dargestellt? Damit beschäftigen sich die "Berliner Bibelwochen" der UEK, die in der Evangelischen Akademie Berlin stattfinden. Anmeldeschluss: 15. Februar.
17. bis 21. März, Berliner Bibelwochen, Telefon: 0 30/20 35 52 05, Fax: 0 30/20 35 55 50.
E-Mail schreiben
Berliner Bibelwochen im Internet
Politische Impuse für heute?
Der Theologe Karl Barth (1886-1968) war ein eminent politischer Theologe. Anders als viele seiner Kollegen wandte er sich gegen eine Zwei-Reiche-Lehre, die Glauben und Politik voneinander trennt. Doch ist seine Verhältnisbestimmung von Theologie und Politik auch heute noch aktuell? Dem geht die diesjährige Barthtagung nach, die im Seminarhotel auf dem Leuenberg bei Basel stattfindet. Die frühere EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann wird dabei über "Gerechtigkeit als Herausforderung für die Kirchen heute" sprechen. Anmeldeschluss ist der 11. Juli.
Gerechtigkeit. Krisenorientierung mit Karl Barth. 42. Internationale Karl-Barth-Tagung
18. bis 21. Juli, Seminarhotel Leuenberg/Schweiz. Telefon: 02 31/95 29 00 26.