Direkt zum Inhalt
Zeitzeichen logo
  • Aktuell
  • Ressorts
    • Ressorts
      • Kirche
      • Gesellschaft
      • Kultur
      • Theologie
      • Politik
      • Religion
      • Meinung
    • Formate
      • Artikel
      • Interview
      • Pro und Contra
      • Störfall
      • Klartext
      • Reportage
      • Kommentar
      • Kolumne
      • Das Projekt
      • Ortstermin
      • Das Gespräch
      • Rezension
      • Veranstaltung
      • Kulturtour
      • Punktum
      • z(w)eitzeichen
  • Archiv
  • Service
    • Abonnement Menü
      • Abonnenten-Service
      • Print-Abonnement
      • Online-Abonnement
      • Probeheft
      • Hörausgabe
    • Kontakt Menü
      • Kontakt
      • Service-Adressen
      • Herausgeber
      • Redaktion
      • Verlag und Anzeigen
Block

Lina Verschwele

Das Einschussloch ist noch zu sehen in der Tür, die die Menschen in der Synagoge vor dem Attentäter Stephan B. schützte.
Foto: Quirin Staufer
  • Reportage
  • Gesellschaft
  • Oktober 2020

Hinter der Holztür

  • Lina Verschwele
  • Quirin Staufer
Mit der Wende kamen rund 200 000 Juden aus der ehemaligen Sowjetunion nach Deutschland. Sie haben die Gemeinden belebt – auch die in Halle/Saale. Ein Jahr nach dem Anschlag auf die dortige Synagoge stellt sich die Frage: Muss sich jüdisches Leben zurückziehen?

Diese Seite
empfehlen

Unsere Social Media Kanäle
  • Contact
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies