Der Meister

Punktum
Foto: Rolf Zöllner

Herr M. ist ein Star. Sein polnischer Name ist schwer zu schreiben und noch schwerer auszusprechen. Pan M. ist ein Meister seines Fachs, und das ist die „weiße Ware“, also vor allem Wasch­maschinen und Spülmaschinen. Wem diese in Berlin kaputtgehen, der sollte den berühmten Pan M. anrufen. Berühmt? Doch! Es gab sogar schon einen Radiobeitrag über ihn im Deutschlandfunk – weil er so ein Meister ist.

Wenn eine Waschmaschine komisch ruckelt, ruft man Pan M. an, und dann kann es passieren (so selbst erlebt), dass er sagt: „Halten Sie das Handy vor die laufende Maschine.“ Er hört sich das Ruckeln eine Minute an und urteilt: „Da ist wahrscheinlich der Abfluss verstopft oder … oder ….“ Dann kommt er am nächsten oder gleichen Tag vorbei, nimmt wie im Schlaf mit einem Akkuschrauber die Maschine auseinander, schraubt hier, schraubt da, ruckelt hier, zieht da … Fertig! Es ist ein Wunder!

Apropos Wunder: Bei uns war es kurz vor Heiligabend die Waschmaschine:
Meiner Frau war ein Ohrring im Bad ganz unglücklich beim Anziehversuch in die Waschmittelkammer gefallen und von dort schnurstracks in die Maschine geklimpert. Panischer Anruf bei Pan M.: Ja, sagte er gewohnt cool, er könne kommen. Morgen, am Heiligabend, habe er in der Stadt noch zwei Termine, gegen zehn Uhr, er rufe vorher an.

Meine Frau macht im Bett am Morgen von Heiligabend gegen 8.30 Uhr das Handy an – es blinkt und blinkt, die Wohnungsklingel bimmelt fast zeitgleich. Da steht Pan M. Er hatte schon seinen ersten Termin um sechs Uhr früh, es ging danach schneller als geplant. Nun kniet er sich vor die Waschmaschine, nimmt sie mit seinem Akkuschrauber schnell aus­einander … und findet in Nullkommanix den Ohrring. Wie gesagt: ein Meister!

Kosten? Pan M. sagt, 30,– Euro Anfahrt, und eigentlich habe er ja nichts gemacht. Meine Frau gibt ihm 70,– Euro.  m Vortag hat Pan M. noch seine Mutter aus Polen geholt, damit er mit ihr Weihnachten feiern kann. Engel kommen manchmal im Blaumann. 

Liebe Leserin, lieber Leser,

Dieser Inhalt ist nur für zeitzeichen-Abonnenten zugänglich. Bitte geben Sie Ihre Kundennummer ein *:
Ihre Kundennummer finden Sie entweder auf Ihrer Rechnung oder über dem Versandetikett ihrer Zeitschrift. Die Kundennummer ist eine 10-stellige Zahl die mit der Ziffer 4 beginnt.

* Das einmalige Einloggen reicht aus, Sie erhalten damit automatisch Zugang zu allen anderen Artikeln. Beim Verlassen der Webseiten von zeitzeichen werden Sie automatisch ausgeloggt. Beim erneuten Zugriff auf die Seite behält sich diese Ihre Kundennummer.

Online Abonnement

Die komplette Printausgabe und zusätzlich aktuelle Texte als Web-App

Print
Abonnement

Wir schicken Ihnen zeitzeichen ins Haus

Ihre Meinung


Weitere Beiträge zu "Gesellschaft"