Widerstand

Persönliches Porträt
Bild
Vinke bietet mit seinem Feature eine ausgewogene Mischung aus Information, Zitaten, bisher unveröffentlichten Originaltönen und Hintergrundklängen.

Eine weiche Frauenstimme summt - in Moll - das Lied von den freien Gedanken. Von fern bäumt sich zorniges Geschrei zu einem massigen Rauschen auf. Das wirkt bedrohlich.

Autor Hermann Vinke, langjähriger Auslandskorrespondent und Hörfunk-Programmdirektor, gilt als Scholl-Experte. Für sein gleichnamiges Buch aus dem Jahr 1981 erhielt er den Deutschen Jugendliteraturpreis. In seinem Feature über Sophie Scholl nähert er sich der Widerstandsheldin hauptsächlich über die Beziehung zu ihrem Freund Fritz Hartnagel. Sprecherstimmen geben zahlreiche Passagen aus dem Briefwechsel der beiden lebhaft wieder. Außerdem nutzt er Originaltöne aus einem Interview mit Fritz und Elisabeth Hartnagel, Sophies Tagebuchaufzeichnungen und Aussagen aus Familie und Freundeskreis.

Besonders der Briefwechsel während der Kriegsjahre gibt Einblick in Person, Gefühle und Entwicklung der jungen Frau, die man kennenlernt als fröhlich und ruhelos, selbstbewusst und nachdenklich, analytisch und in ihrer Konsequenz und Kompromisslosigkeit mitunter kalt. Scharf wirkt sie in politischen Diskussionen schon durch die Sprecherstimme, die ihr eine energische und bestimmende Note gibt. Hintergrundinformationen werden häufig unterlegt mit dem Lärm von Gewehrfeuer, Bombeneinschlägen, dem tiefen Brummen sich nähernder Flugzeuge, wütendem Massenjubel und Hitlers anpeitschendem Geschrei. Vinke bietet mit seinem Feature eine ausgewogene Mischung aus Information, Zitaten, bisher unveröffentlichten Originaltönen und Hintergrundklängen. Er zeichnet ein spannendes, persönliches Porträt der Heldin.

Hermann Vinke: Das kurze Leben der Sophie Scholl. Feature. Silberfisch 2013.

Katharina Lübke

Liebe Leserin, lieber Leser,

Dieser Inhalt ist nur für zeitzeichen-Abonnenten zugänglich. Bitte geben Sie Ihre Kundennummer ein *:
Ihre Kundennummer finden Sie entweder auf Ihrer Rechnung oder über dem Versandetikett ihrer Zeitschrift. Die Kundennummer ist eine 10-stellige Zahl die mit der Ziffer 4 beginnt.

* Das einmalige Einloggen reicht aus, Sie erhalten damit automatisch Zugang zu allen anderen Artikeln. Beim Verlassen der Webseiten von zeitzeichen werden Sie automatisch ausgeloggt. Beim erneuten Zugriff auf die Seite behält sich diese Ihre Kundennummer.

Online Abonnement

Die komplette Printausgabe und zusätzlich aktuelle Texte als Web-App

Print
Abonnement

Wir schicken Ihnen zeitzeichen ins Haus

Ihre Meinung


Weitere Beiträge zu "Politik"