Heiliges Land
Pünktlich zum 60. Jahrestag der Gründung des Staates Israel brachte der Silberfuchs Verlag das Hörbuch Israel hören - Das heilige Land auf den Markt. Doch es hat nichts an Aktualität eingebüßt, denn in rund achtzig Minuten Text und Musik spielen die aktuellen Ereignisse keine Rolle. Der chronologische Abriss der Geschichte Israels endet in den Siebzigern, und tatsächlich erreicht Sprecher Rolf Becker erst in den letzen acht Minuten das 20. Jahrhundert.
Es geht Autorin Corinna Hesse, die in ihrem Verlag bereits zahlreiche akustische Länderporträts produziert hat, also um den großen Bogen, beginnend mit der Frühgeschichte des damals noch Kanaan genannten Landes, in dem sich entlang von Handelswegen Städte und Königreiche entwickelten. Mythologie und Kult dieser Zeit werden verständlich geschildert und - eine Stärke des gesamten Hörbuches - durch ausgewählte und passende Musik untermalt. Es folgt ein rascher, aber niemals hektischer Gang durch die Jahrtausende, immer wieder entlang der heiligen Schriften Israels.
Immer wieder wird aber auch durch andere Quellen der Blick erweitert auf die jeweilige Zeitgeschichte und die Entwicklungen in den Nachbarstaaten. So entsteht ein kultur- und religionshistorisches buntes Mosaik, dessen Teile zwar hin und wieder sehr kleinteilig wirken, aus der Distanz aber dann doch ein spannendes Gesamtbild ergeben. Rolf Beckers ausgebildete und sehr variable Charakterstimme sowie seine nuancenreiche Interpretation der Texte unterstützen den von der Kulturjounalistin Hesse gebauten Spannungsbogen. Wer will, kann im umfangreichen Booklet parallel passende Bilder betrachten.
Corinna Hesse: Israel hören. Das Heilige Land. Silberfuchs Verlag.
Stephan Kosch