Ehrensache, dass ich mich direkt vor der Haustür auf digitalen Plattformen informiere und engagiere. Schließlich habe ich 1031 direkte Nachbarinnen und Nachbarn mit 13502 Aktivitäten. Und dann ist da noch der Wunschzettel der AWO.
Wer einen Döner im Berliner „Mustafa’s Gemüse Kebap“ kaufen will, steht zuverlässig in einer Schlange von Touristen, die kein Problem damit haben, eine Stunde oder länger auf ihren Döner zu warten. Warum tue ich mir das an?
Darf ich angesichts des Ukraine-Krieges weiterhin hier meine blöden, läppischen Bahngeschichten ausbreiten? Ich mache es, denn der Krieg macht auch vor der ersten Klasse im ICE nicht halt. Die Friedensengel zum Glück auch nicht...
Irgendwo habe ich mal gelesen, der Teil Berlin-Kreuzbergs, in dem ich wohne, sei einst als „Bermuda“-Dreieck voller Kneipen berühmt-berüchtigt gewesen. Geblieben ist davon nur noch ein "Albtraum" - doch auch der ist jetzt weg.
Kurz hinter Spandau fragen zwei Mitarbeitende der DB-Sicherheit nach meinem Impfnachweis. „Kein Problem“, sage ich, greife in die Brusttasche. Nichts. Oh Gott, wo … ?
Der kirchliche Raum zeigt sich in diesem Jahr recht weitläufig durchkreuzt. Auch das Wahljahr 2021 wird uns eindrucksvoll als Kreuzgang in Erinnerung bleiben. Aber das ist alles nichts gegen den Eingang zum Regionalbahnhof.