Im Süden Finnlands entsteht die Lyrik der Poetin Dorothea Grünzweig. Ihre Naturbeschreibungen greifen romantische Weltbilder wieder auf. Dass dabei auch die Sprache des Pietismus auftaucht, ist kein Widerspruch, meint der EKD-Kulturbeauftragte Johann Hinrich Claussen, der die Dichterin getroffen hat.