Wenn Matthias Brandt den ersten Satz vorzulesen beginnt, teilt sich sofort die Atmosphäre der gesamten folgenden Erzählung mit: ernst und zugleich humorvoll, selbstironisch und melancholisch, dankbar und traurig.
Lohnt es sich, für zwei reichliche Jahre, auch wenn sie für Falladas Entwicklung bedeutsam waren, eine Gedenkstätte einzurichten, zumal da sie keine Originalstücke aus Falladas Besitz vorweisen kann?
Die Leserschaft erfährt viel über die romantische Literaturszene vornehmlich in Berlin, über Hoffmanns Leben, sein Werk und über die gesellschaftliche Situation.
Die CD beschränkt sich nicht auf die lautmalerischen, sprachspielerischen und Nonsens-Gedichte, sondern vermittelt ein Gesamtbild von Morgensterns Schaffen.