Fulminant

Heinrich Böll im Originalton
Bild
Eine hervorragende Edition mit Romanen, zahlreichen Erzählungen und Essays des Literaturnobelpreisträgers.

Fast 28 Stunden Heinrich Böll im Originalton im Ohr. Eine hervorragende Edition mit Romanen, zahlreichen Erzählungen und Essays des Literaturnobelpreisträgers (1917-1985), mit langen Interviews, Reden und Gesprächen ist zu seinem 100. Geburtstag erschienen. Sie spannt den Bogen von den frühen Fünfziger- bis in die Mitte der Achtzigerjahre. Diese Aufnahmen aus vier Jahrzehnten der Bonner Republik bieten neben der literarischen Fülle auch ein wunderbares Zeitpanorama. Die große Popularität Heinrich Bölls zeigt sich ebenso in den vielen Radioaufnahmen, die dieser Sammlung zugrunde liegen.

Wer mag, kann Böll chronologisch hören, seinen ersten Texten folgen, den Aufstieg des jungen Autors mit verfolgen. Oder aber, wie die Rezensentin, biographisch einsteigen, und das eigene Erwachsen- und Älterwerden mit den Bölltexten synchronisieren. Die persönliche politische Entwicklung verfolgen, die maßgeblich durch die Lektüre der Romane, Erzählungen und Texte Bölls geprägt worden ist. Mit der Schullektüre Die verlorene Ehre der Katharina Blum in der zehnten Klasse. Da ertönt nach 36 Jahren noch einmal die Rede im Bonner Hofgarten „Gegen die atomare Bedrohung gemeinsam vorgehen“ (1981) - sein ruhiger, nie hetzerischer Ton an diesem Nachmittag. Die Rezensentin lauscht den großen Kämpfen gegen die Springerpresse, einem intensivem Gespräch mit Siegfried Lenz über das Schreiben und die Fantasie, und sie hört das Irische Tagebuch, sein vielleicht schönster Text mit einer Mischung aus präziser Alltagsbetrachtung und Humor. Das, und noch vieles mehr, gilt es in diesen Hörwerken zu entdecken. Und: Nicht nur zur Weihnachtszeit.

Kathrin Jütte

Liebe Leserin, lieber Leser,

Dieser Inhalt ist nur für zeitzeichen-Abonnenten zugänglich. Bitte geben Sie Ihre Kundennummer ein *:
Ihre Kundennummer finden Sie entweder auf Ihrer Rechnung oder über dem Versandetikett ihrer Zeitschrift. Die Kundennummer ist eine 10-stellige Zahl die mit der Ziffer 4 beginnt.

* Das einmalige Einloggen reicht aus, Sie erhalten damit automatisch Zugang zu allen anderen Artikeln. Beim Verlassen der Webseiten von zeitzeichen werden Sie automatisch ausgeloggt. Beim erneuten Zugriff auf die Seite behält sich diese Ihre Kundennummer.

Online Abonnement

Die komplette Printausgabe und zusätzlich aktuelle Texte als Web-App

Print
Abonnement

Wir schicken Ihnen zeitzeichen ins Haus

Kathrin Jütte

Kathrin Jütte ist Redakteurin der "zeitzeichen". Ihr besonderes Augenmerk gilt den sozial-diakonischen Themen und der Literatur.


Ihre Meinung


Weitere Rezensionen