Nur ein Tag

Den Eintagsfliegen gleichen meine Küsse, die abends kosend klare Seen umziehn“, schreibt Charles Baudelaire. Und nicht nur weil ein so berühmter Poet sich damit befasst, ist die Eintagsfliege ein ganz besonderes Insekt. Ihr Leben dauert nur wenige Stunden, sie paart sich im Flug, wirft die befruchteten Eier aufs Wasser und stirbt. Soweit das Biologische. Die kleine Eintagsfliege, entzückend gesprochen von der Sängerin Annett Louisan, weiß davon nichts, sondern hält sich für eine Maifliege mit langer Zukunft. Fuchs und Wildschwein beobachten sie beim Schlüpfen und sind sich einig, ihr die Wahrheit zu verschweigen. Um das Beste aus der Situation zu machen, erzählen beide, dass der Fuchs in einem Tag sterben muss. Alle drei packen nun ein ganzes Leben in einen glücklichen Tag: Sie gehen für Minuten zur Schule und halten sich nicht lange beim Lernen auf, erleben Abenteuer, verlieben sich und halten Hochzeit, spielen Mutter und Kind. Doch bei der Geburtstagsparty verplappert sich der dusselige Fuchs und stürzt die arme Fliege in eine Krise.
Mit viel Situationskomik, untermalt von leisen Musikpassagen, wartet dieses Kinderhörspiel auf, das 45 Minuten dauert und geeignet ist für Kinder im Grundschulalter und deren Eltern. Dabei geht es um die ernste Frage nach dem Sinn von Leben und Tod. Es stellt sich heraus, dass Optimismus, Liebe und Freundschaft im Leben zählen. Sei es auch noch so kurz.
Autor Martin Baltscheit, der gleichzeitig als Regisseur und Sprecher fungiert, wurde vor Kurzem für Nur ein Tag mit dem Hörbuchpreis für Kinder ausgezeichnet.
Martin Baltscheit: Nur ein Tag. Audiobook Oetinger, Euro 12,99
Angelika Hornig