Personen

aus Religion und Gesellschaft
Foto: epd/Jens Schulze
Foto: epd/Jens Schulze

Mit riesiger Mehrheit gewählt Martin Heimbucher, stellvertretender Leiter des Amtes der Union Evangelischer Kirchen im Kirchenamt der EKD, ist neuer Kirchenpräsidenten der Evangelisch-Reformierten Kirche (ERK). Der 57-Jährige folgt Jann Schmidt nach, der im Oktober in den Ruhestand tritt. Für Heimbucher hatten 49 der 61 ERK-Synodalen gestimmt, für den Berliner Militärdekan Werner Weinholt sechs. Amtsitz des reformierten Kirchenpräsidenten ist das ostfriesische Leer. Die ERK hat rund 185.000 Mitglieder, die zwischen Ostfriesland und dem Allgäu leben, die meisten davon entlang der niedersächsisch-niederländischen Grenze.

Foto: epd/Lothar Stein
Foto: epd/Lothar Stein

Militärbischof wird EKD-Bevollmächtigter Martin Dutzmann, leitender Geistlicher der Lippischen Landeskirche und im Nebenamt evangelischer Militärbischof, wird am 1. Oktober Bevollmächtigter der EKD bei den Organen des Bundes in Berlin und der EU in Brüssel. Der 57-Jährige ist Nachfolger von Bernhard Felmberg (48).

Liebe Leserin, lieber Leser,

Dieser Inhalt ist nur für zeitzeichen-Abonnenten zugänglich. Bitte geben Sie Ihre Kundennummer ein *:
Ihre Kundennummer finden Sie entweder auf Ihrer Rechnung oder über dem Versandetikett ihrer Zeitschrift. Die Kundennummer ist eine 10-stellige Zahl die mit der Ziffer 4 beginnt.

* Das einmalige Einloggen reicht aus, Sie erhalten damit automatisch Zugang zu allen anderen Artikeln. Beim Verlassen der Webseiten von zeitzeichen werden Sie automatisch ausgeloggt. Beim erneuten Zugriff auf die Seite behält sich diese Ihre Kundennummer.

Online Abonnement

Die komplette Printausgabe und zusätzlich aktuelle Texte als Web-App

Print
Abonnement

Wir schicken Ihnen zeitzeichen ins Haus

Ihre Meinung


Weitere Beiträge zu "Kirche"