Guter Überblick

Faszinierender Vatikan
Bild
Lehrreich ist vieles in diesem Hörbuch. Das große, fast tragische Manko dieses Hörbuchs aber ist, dass es von den jüngsten Enthüllungen im Vatikan überholt wurde.

Aufklärung tut Not, in der Kirche, aber auch über die Kirche - und über ihre geheimnisumwitterte Schaltzentrale, den Vatikan. Und es ist gut, wenn diese ein Kenner liefert wie der langjährige ZDF-Vatikanexperte Jürgen Erbacher. In seinem rund 70-minütigen Hörbuch "Vatikan. Wissen was stimmt" führt der Theologe und Politikwissenschaftler in eine faszinierende, fast geschlossene Welt ein. In nüchterner, schnörkelloser Sprache gibt Erbacher einen guten Überblick über den Vatikan und den zwiespältigen Charakter einer sowohl weltlichen wie religiösen Institution mit globaler Ausstrahlung.

Schade ist, dass der Fernsehmann Erbacher nicht auch der Sprecher des Hörbuchs ist, das hätte dem Hörbuch mehr Farbe gegeben. Fraglich ist auch, ob es sinnvoll ist, in einem notgedrungen alles sehr verkürzenden Kapitel kurz 2000 Jahre Kirchengeschichte abzuhandeln. Verwirrend ist, dass anfangs nicht deutlich wird, wie bewusst klischee-behaftet manche Kapitel-Überschriften von Erbacher gesetzt sind, um diese Vorurteile dann nüchtern zu widerlegen.

Lehrreich ist vieles in diesem Hörbuch, etwa Erbachers Überblick über die derzeit so wichtigen Gruppen im Vatikan, von den Jesuiten bis zum Opus Dei. Das große, fast tragische Manko dieses Hörbuchs aber ist, dass es von den jüngsten Enthüllungen im Vatikan überholt wurde und deshalb einiges nicht mehr aktuell wirkt. Mit dieser Einschränkung sei das Hörbuch dennoch empfohlen, denn trotz allem gelingt es ihm, die Geheimnisse um den Vatikan ein wenig zu lüften und ihn als etwas darzustellen, was faszinierend genug ist: eine menschliche Institution, die noch alle Zeitläufte überlebt hat.

Jürgen Erbacher: Vatikan. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2012, 1 CD.

mehr zum Thema "Papsttum"

Philipp Gessler

Liebe Leserin, lieber Leser,

Dieser Inhalt ist nur für zeitzeichen-Abonnenten zugänglich. Bitte geben Sie Ihre Kundennummer ein *:
Ihre Kundennummer finden Sie entweder auf Ihrer Rechnung oder über dem Versandetikett ihrer Zeitschrift. Die Kundennummer ist eine 10-stellige Zahl die mit der Ziffer 4 beginnt.

* Das einmalige Einloggen reicht aus, Sie erhalten damit automatisch Zugang zu allen anderen Artikeln. Beim Verlassen der Webseiten von zeitzeichen werden Sie automatisch ausgeloggt. Beim erneuten Zugriff auf die Seite behält sich diese Ihre Kundennummer.

Online Abonnement

Die komplette Printausgabe und zusätzlich aktuelle Texte als Web-App

Print
Abonnement

Wir schicken Ihnen zeitzeichen ins Haus

Ihre Meinung


Weitere Beiträge zu "Kirche"