Die Birnen der Rebellen

Ein Punktum
Ein freier Bürger lässt sich einfach nicht zum Energiesparen zwingen. Hier heißt es Widerstand leisten, sonst droht am Ende die vollgedämmte Ökodiktatur.

Na, auch schon depressiv geworden vom kalten Licht der Energiesparlampe? Oder nur erschöpft, weil es doch etwas kompliziert war, die vielen Pakete mit 60-Watt-Glühbirnen irgendwo im Haus zu verstauen, die Sie gerade noch gehamstert haben? Dafür können Sie noch viele Jahre voller Triumph ein angestaubtes Stück Technologiegeschichte aus irgendeiner Ecke hervorholen, wenn es mal wieder zappenduster wird. Und das Licht, für das Sie sorgen, wird mehr sein als nur eine wunderbare warmweiße Beleuchtung mit all den Farbanteilen, auf die die Ökospießer unter der Energiesparlampe verzichten müssen. Es ist das Leuchtfeuer Ihres Widerstandes!

Das entzünden Sie jedes Mal gegen den Regelungs­wahn der Brüsseler Bürokraten, dem nun auch die 60-Watt-Birne zum Opfer fiel. Angeblich ja nur, um die Welt vor der Klimakatastrophe zu retten. In Wahrheit dürfte es sich dabei um ein ausgekochtes Spiel der Energiesparlampen-Lobby handeln. Hat nicht Osram an dem Tag, an dem die gute alte Billig-Birne aus dem Ladenregal verschwinden musste, angekündigt, dass die sowieso schon viel zu teuren Energiesparlampen noch mal teurer werden? Na also ...

Aber das lassen Sie sich nicht bieten. Ihre Verbündeten sitzen unter anderem in den Feuilletons der deutschen Presse und haben Sie in Ihrer Rebellion bestärkt. Denn es ist doch wirklich jammerschade, wenn so ein schlich­tes schönes Produkt wie die Glühbirne nun durch ein teures High-Tech-Ding ersetzt wird, das zudem noch giftige Quecksilber­dämpfe freisetzt, wenn es mal zerbricht. Dass das in der Realität so gut wie nie vorkommt, im Falle eines Falles Lüften tatsächlich hilft und neuere Energiesparlampen auch in diesem Punkt besser sind als ihre Vorgänger, ist nicht entscheidend. Auch die Frage, ob eine Energiesparlampe viele seltene Rohstoffe in sich trägt, ist Ihnen eigentlich egal. Sie kaufen sich ja auch stän­dig ein neues Handy und fragen nicht nach seinen Innereien.

Nein, es geht Ihnen ums Prinzip. Ein freier Bürger lässt sich einfach nicht zum Energiesparen zwingen. Hier heißt es Widerstand leisten, sonst droht am Ende die vollgedämmte Ökodiktatur. Sehr gut, weiter so. Die Glühbirnen waren doch erst der Anfang. Sie sollten sich vielleicht noch schnell ein paar alte Nachtspeicheröfen zulegen. Die sollen spätes­tens 2019 entsorgt werden. Und auch ein stromfres­sen­der Billigkühlschrank lässt sich gewiss noch irgendwo auftreiben, dem droht nämlich auch das Aus aus Brüssel. Machen Sie das ruhig alles, wenn Sie sich damit besser fühlen. Hauptsache, Sie beziehen Ökostrom ...

Stephan Kosch

Liebe Leserin, lieber Leser,

Dieser Inhalt ist nur für zeitzeichen-Abonnenten zugänglich. Bitte geben Sie Ihre Kundennummer ein *:
Ihre Kundennummer finden Sie entweder auf Ihrer Rechnung oder über dem Versandetikett ihrer Zeitschrift. Die Kundennummer ist eine 10-stellige Zahl die mit der Ziffer 4 beginnt.

* Das einmalige Einloggen reicht aus, Sie erhalten damit automatisch Zugang zu allen anderen Artikeln. Beim Verlassen der Webseiten von zeitzeichen werden Sie automatisch ausgeloggt. Beim erneuten Zugriff auf die Seite behält sich diese Ihre Kundennummer.

Online Abonnement

Die komplette Printausgabe und zusätzlich aktuelle Texte als Web-App

Print
Abonnement

Wir schicken Ihnen zeitzeichen ins Haus

Ihre Meinung


Weitere Beiträge zu "Meinung"