Notizen

Aus Religion und Gesellschaft
Auch in Bern symbolisieren Kirchtürme die christliche Prägung der Schweiz. Foto: dpa
Auch in Bern symbolisieren Kirchtürme die christliche Prägung der Schweiz. Foto: dpa

Schweiz: Konfessionslose auf dem Vormarsch In der Schweiz hat sich die Zahl der Konfessionslosen in zehn Jahren verdoppelt und ist damit auf 20,1 Prozent der Bevölkerung gestiegen. Das geht aus Zahlen hervor, die das Bundesamt für Statistik in Neuenburg veröffentlicht hat. 2010 gehörten zur römisch-katholischen Kirche 38,8 Prozent der Bevölkerung, 3,4 weniger als 2000. Der Anteil der reformierten Protestanten ist um 3,1 auf 30,9 Prozent zurückgegangen. Zu den Freikirchen gehören 2,4, Prozent der Bevölkerung, die Muslime kommen auf 4,5 und die Juden auf 0,2 Prozent.

Liebe Leserin, lieber Leser,

Dieser Inhalt ist nur für zeitzeichen-Abonnenten zugänglich. Bitte geben Sie Ihre Kundennummer ein *:
Ihre Kundennummer finden Sie entweder auf Ihrer Rechnung oder über dem Versandetikett ihrer Zeitschrift. Die Kundennummer ist eine 10-stellige Zahl die mit der Ziffer 4 beginnt.

* Das einmalige Einloggen reicht aus, Sie erhalten damit automatisch Zugang zu allen anderen Artikeln. Beim Verlassen der Webseiten von zeitzeichen werden Sie automatisch ausgeloggt. Beim erneuten Zugriff auf die Seite behält sich diese Ihre Kundennummer.

Online Abonnement

Die komplette Printausgabe und zusätzlich aktuelle Texte als Web-App

Print
Abonnement

Wir schicken Ihnen zeitzeichen ins Haus

Ihre Meinung


Weitere Beiträge zu "Kirche"