Notizen

Aus Religion und Gesellschaft
Die Nordseeinsel Wangerooge gehört zur oldenburgischen Landeskirche. Foto: dpa/Arco Images/K. Hinze
Die Nordseeinsel Wangerooge gehört zur oldenburgischen Landeskirche. Foto: dpa/Arco Images/K. Hinze

Landeskirche schreibt Pfarrstellen bundesweit aus Die oldenburgische Landeskirche schreibt Pfarrstellen künftig im ganzen Bundesgebiet aus. Der eigene theologische Nachwuchs reiche nicht mehr für alle Gemeinden aus, erläutete Oberkirchenrätin Annette-Christine Lenk die Neuregelung. In den vergangenen Jahren sei die Zahl der internen Bewerbungen zurückgegangen. Außerdem träten viele Geistliche in den Ruhestand. Alle vakanten Stellen sollen in Zukunft auf der Internetseite der EKD veröffentlicht werden. Bislang ist es in den 22 Mitgliedskirchen der EKD die Regel, dass sich nur Theologen aus der eigenen Kirche auf Pfarrstellen bewerben dürfen. Lenk zufolge sollen alle Bewerber vom Institut für Personalberatung, Organisationsentwicklung und Supervision der hessen-nassauischen Landeskirche geprüft werden, ob sie für den Dienst in Oldenburg geeignet sind. Als erste soll die vakante Pfarrstelle in Oldenburg-Ohmstede nach der neuen Regel besetzt werden. Die oldenburgische Landeskirche zählt rund 460.000 Mitglieder.

Liebe Leserin, lieber Leser,

Dieser Inhalt ist nur für zeitzeichen-Abonnenten zugänglich. Bitte geben Sie Ihre Kundennummer ein *:
Ihre Kundennummer finden Sie entweder auf Ihrer Rechnung oder über dem Versandetikett ihrer Zeitschrift. Die Kundennummer ist eine 10-stellige Zahl die mit der Ziffer 4 beginnt.

* Das einmalige Einloggen reicht aus, Sie erhalten damit automatisch Zugang zu allen anderen Artikeln. Beim Verlassen der Webseiten von zeitzeichen werden Sie automatisch ausgeloggt. Beim erneuten Zugriff auf die Seite behält sich diese Ihre Kundennummer.

Online Abonnement

Die komplette Printausgabe und zusätzlich aktuelle Texte als Web-App

Print
Abonnement

Wir schicken Ihnen zeitzeichen ins Haus

Ihre Meinung


Weitere Beiträge zu "Kirche"