Veranstaltungen

(Foto: pixelio/Rainer Sturm)
(Foto: pixelio/Rainer Sturm)

Nur der Dialog führt weiter

Beim Thema Islam gehen die Emotionen hoch. Umso wichtiger ist, dass Christen und Muslime miteinander das Ge­spräch pflegen, was in der Akademie Stuttgart-Hohenheim schon lange geschieht. Diese Tagung beleuchtet den Stand des christlich-islam­ischen Dia­logs und stellt auch lokale Ini­ti­ativen vor. Anmelde­schluss: 5. November.

Zwischen politischen Erwartungen und theo­logischem Anspruch

19. bis 21. November, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Telefon: 07 11/1 64 07 22, Fax: 07 11/1 64 08 22.

E-Mail schreiben
www.akademie-rs.de

Anstelle des gerechten Krieges

Das Friedensthema beschäftigt den 1948 gegründeten Weltkirchenrat genauso, wie seine Vorläuferorgani­sation­en. Vor neun Jahren rief er eine "Dekade zur Überwindung der Gewalt aus, die in diesem Jahr zu Ende geht. Im Anschluss daran tritt im kommenden Jahr in der jamaikanischen Hauptstadt Kingston eine "Internationale Ökumenische Friedens­konvokation" zusammen. Mit ihrem Thema, dem "gerechten Frieden", beschäftigt sich diese Tagung.

Gerechter Friede - Die Internationale Ökumenische Friedenskonvokation in Jamaika.

10. bis 12. Dezember, Evangelische Akademie Arnoldshain, Telefon: 0 60 84/9 59 81 25, Fax: 0 60 84/9 59 81 38.

E-Mail schreiben
www.evangelische-akademie.de

Gespräche, Meditation, kreatives Gestalten

Die Advents- und Weih­nachtszeit ist für Trauernde besonders schmerz­voll. Ihnen bietet das Einkehrhaus der evangelischen Michaelsbruderschaft eine Tagung mit Gesprächen, Meditation und kreativem Gestalten.

Tage für Trauernde

2. bis 5. Dezember, Berneuchener Haus Kloster Kirchenberg, Telefon: 0 74 54/7 88 30, Fax: 0 74 54/7 88 32 50.

E-Mail schreiben
www.klosterkirchberg.de

Lange Zeit heftig umstritten

Seit 25 Jahren treffen sich lesbische Protestantinnen in der Akademie der württembergischen Landeskirche. Das ist bis heute heftig umstritten. Die Jubiläums­tagung bietet einen Anlass zu Rück- und Ausblick. Eine "Galerie der Zukunft" eröffnet die Möglichkeit, über die Themen nachzudenken und zu sprechen, die in den kommenden Jahren dran sind. Daneben gibt es geistliche Impulse und Angebote, zur Ruhe zu kommen.

Blick zurück nach vorn. 25 Jahre Bad Boller Lesbentagung

16. bis 19. Dzember, Evangelische Akademie Bad Boll,

Telefon: 0 71 64/79 52 18, Fax: 0 71 64/79 52 18.

E-Mail schreiben
www.ev-akademie-boll.de

Liebe Leserin, lieber Leser,

Dieser Inhalt ist nur für zeitzeichen-Abonnenten zugänglich. Bitte geben Sie Ihre Kundennummer ein *:
Ihre Kundennummer finden Sie entweder auf Ihrer Rechnung oder über dem Versandetikett ihrer Zeitschrift. Die Kundennummer ist eine 10-stellige Zahl die mit der Ziffer 4 beginnt.

* Das einmalige Einloggen reicht aus, Sie erhalten damit automatisch Zugang zu allen anderen Artikeln. Beim Verlassen der Webseiten von zeitzeichen werden Sie automatisch ausgeloggt. Beim erneuten Zugriff auf die Seite behält sich diese Ihre Kundennummer.

Online Abonnement

Die komplette Printausgabe und zusätzlich aktuelle Texte als Web-App

Print
Abonnement

Wir schicken Ihnen zeitzeichen ins Haus

Ihre Meinung


Weitere Beiträge zu "Kultur"